TTW
TTW

Gambias Tourismusboom: 49 % der Exporte im Jahr 2023, da der Sektor weiterhin das Wirtschaftswachstum in ganz Westafrika vorantreibt

DONNERSTAG November 28, 2024

Gambias

In einem neuen Bericht von Business Insider Africa wurde Gambia als eines der 10 afrikanischen Länder mit dem höchsten Anteil an Tourismusexporten anerkannt. Der Tourismus ist für viele Länder des afrikanischen Kontinents zu einem immer wichtigeren Wirtschaftsmotor geworden, und Gambias starke Leistung in diesem Bereich unterstreicht seine wachsende Rolle in der Wirtschaft der Region.

Tourismus als wichtiger Wirtschaftsmotor in Afrika

Der Tourismus ist seit langem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für afrikanische Länder und hat in den letzten Jahren nur noch an Bedeutung gewonnen. Gambia profitiert ebenso wie Länder wie Cabo Verde, São Tomé und Príncipe und die Seychellen von einer boomenden Tourismusbranche, die einen erheblichen Teil ihrer Exporterlöse ausmacht.

Im Jahr 2023 machte der Tourismus beeindruckende 49 % der gesamten Exporte Gambias aus, was das Land zu einem der führenden Länder Afrikas hinsichtlich der Exportanteile im Tourismus macht. Dicht dahinter folgten die Kapverden mit 48 %, während São Tomé und Príncipe und die Seychellen die Liste mit 47 % bzw. 38 % abrundeten. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig der Tourismussektor für das Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Generierung von Devisen für afrikanische Länder geworden ist.

Erholung des afrikanischen Tourismus nach der Pandemie

Obwohl die globale Tourismusbranche durch die COVID-19-Pandemie schwer getroffen wurde, gibt es für Afrika eine gute Nachricht: Der Sektor erholt sich stark. Laut Angaben der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) haben die internationalen Ankünfte in Afrika mit einer Erholungsrate von 96 % fast wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht. Diese Erholung ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der Tourismusbranche des Kontinents und ihre entscheidende Rolle in vielen Volkswirtschaften.

Die Erholung des Tourismus hat nicht nur das Wirtschaftswachstum angekurbelt, sondern auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Entwicklung der Infrastruktur beigetragen. Der Wiederaufschwung des Tourismus ist für viele afrikanische Länder eine Lebensader, die es ihnen ermöglicht, ihre Wirtschaft wieder aufzubauen und zu stärken.

Tourismus als „unsichtbarer Export“

Einer der Hauptvorteile des Tourismus ist, dass er als „unsichtbarer Export“ fungiert. Im Gegensatz zu natürlichen Ressourcen wie Öl oder Mineralien, deren Preisschwankungen und Schwankungen auf den globalen Märkten unterliegen, bietet der Tourismus eine stetige und konstante Einnahmequelle. Das Geld, das internationale Besucher für Dienstleistungen wie Hotels, Essen, Unterhaltung und Transport ausgeben, bleibt im Land und gibt den lokalen Unternehmen und Volkswirtschaften einen erheblichen Aufschwung.

Dies macht den Tourismus zu einer wichtigen Säule für viele afrikanische Länder, insbesondere für Länder wie Gambia, deren Einnahmen zu einem erheblichen Teil davon abhängen. Der Fokus des Landes auf die Verbesserung seiner touristischen Infrastruktur, einschließlich der Entwicklung von Flughäfen, Straßen und Hotels, hat dazu beigetragen, ein attraktiveres und zugänglicheres Reiseziel für Reisende zu schaffen.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Tourismus auf Gambia

Gambia, bekannt für seine atemberaubenden Strände, seine reiche Kultur und seine bewegte Geschichte, wird zunehmend zu einem bevorzugten Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Tourismusbranche des Landes floriert dank gezielter Vermarktung, verbesserter Infrastruktur und wachsendem internationalen Interesse. Infolgedessen kann Gambia einen starken Exportanteil des Tourismussektors aufrechterhalten, der eine bedeutende Rolle bei der Unterstützung seines BIP und seiner Deviseneinnahmen spielt.

Die gambische Regierung hat gemeinsam mit lokalen Tourismusorganisationen hart daran gearbeitet, das Land als nachhaltiges und attraktives Reiseziel zu fördern. Dieser Fokus auf nachhaltige Tourismuspraktiken bewahrt nicht nur die natürlichen Ressourcen des Landes, sondern stellt auch sicher, dass die Vorteile des Tourismus die lokale Bevölkerung erreichen, den Lebensunterhalt verbessern und zur Armutsbekämpfung beitragen.

Die Rolle des Tourismus bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Entwicklung der Infrastruktur

Der Tourismus ist ein wichtiger Jobmotor in Gambia. Von Hotelangestellten bis zu Reiseleitern, von lokalen Handwerkern bis zu Transportunternehmen – die Branche unterstützt eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, die für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus hat das Wachstum des Tourismus zur Erweiterung und Verbesserung wichtiger Infrastruktur wie Straßen, Flughäfen und Hotels geführt, was wiederum andere Wirtschaftssektoren unterstützt.

Der World Travel & Tourism Council (WTTC) hat prognostiziert, dass der afrikanische Reise- und Tourismussektor bis 168 der Wirtschaft des Kontinents unglaubliche 2030 Milliarden Dollar einbringen und über 18 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen könnte. Gambia, das sich auf die Verbesserung der Tourismusinfrastruktur konzentriert, dürfte von diesem anhaltenden Wachstum stark profitieren.

Gambias Zukunft im nachhaltigen Tourismus

Mit Blick auf die Zukunft ist Gambias Tourismussektor auf weiteres Wachstum eingestellt. Das Land investiert weiterhin in seine Tourismusinfrastruktur, von der Modernisierung von Flughäfen bis hin zur Verbesserung der Verkehrsnetze, und konzentriert sich auf nachhaltige Tourismuspraktiken, um sicherzustellen, dass die Vorteile des Tourismus auch in den kommenden Jahren genutzt werden können.

Beim nachhaltigen Tourismus geht es nicht nur um den Umweltschutz, sondern auch darum, sicherzustellen, dass die lokale Bevölkerung vom Tourismus profitiert. Durch die Förderung umweltfreundlicher Praktiken und die Unterstützung lokaler Unternehmen positioniert sich Gambia als verantwortungsvolles und attraktives Reiseziel für internationale Reisende.

Schlussfolgerung

Gambias Anerkennung als eines der zehn afrikanischen Länder mit dem höchsten Anteil an Tourismusexporten unterstreicht die Bedeutung des Tourismus für seine Wirtschaft. Da der Tourismus 10 % der Exporte des Landes ausmacht, hat sich Gambia als wichtiger Akteur in der afrikanischen Tourismusbranche etabliert. Während sich der Sektor weiterhin von der Pandemie erholt, wird Gambias Engagement für die Verbesserung seiner Infrastruktur und die Konzentration auf nachhaltige Praktiken sicherstellen, dass es ein führendes Reiseziel bleibt, was dazu beiträgt, das zukünftige Wirtschaftswachstum voranzutreiben und neue Möglichkeiten für seine Bürger zu schaffen.

Weiterleiten an:

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Verwandte Artikel

Wählen Sie Ihre Sprache

PARTNER

at-TTW

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Reisenachrichten und Messe-Updates erhalten von Travel And Tour World. ich habe gelesen Travel And Tour World'sPrivatsphäre und Datenschutz.